ASW - Ausbildung-Schulung-Weiterbildung
Verantwortliche Leiterin für Ausbildung Schulung und Weiterbildung
Angela Kazmaier
Ausbildung - Schulung - Weiterbildung
Ausbildungsangebote
nur für UNA Vereinsmitglieder
UNA Info Treff (ca. 2 Std.)
Erste Hilfekurs für Haustierbesitzer (ca. 8 Std.)
Tiernothelfer - Grundschulung für den Tierrettungsdienst (ca. 16 Std.)
Treffen der Ortsgruppen (ca. 2-3 Std. 1-2x mtl.)
Monatsschulung der Orts- und Regionalgruppen (6-8 Std. 1x mtl.)
Tiernotfallsanitäter (In Teilkursen für Ehrenamtler*innen oder als Intensivlehrgang für Berufstierretter)
Sonderschulungen
- Greifvögel, Wildtiere, Großtierrettung Pferde, Nutztiere, Zoo u. Zirkustiere, Reptilien, giftige Tiere und Exoten,
Höhenrettung 1 (Absturzsicherung bis ca. 10 m Höhe), Wasserrettung 1 (Stehende und langsam fließende Gewässer)
Höhenrettung 2 (Höhenrettung aus großer Höhe), Wasserrettung 2 (Schnellfließende Gewässer)
Seehundrettung, Watt- und Hochseerettung) -
SEG - Mobile Tiersanitätsstation bei Großschadensereignissen oder Großveranstaltungen
SEG - Internationale Katastropheneinsätze, Humanitäre Hilfseinsätze in Krisen- und Kriegsgebieten
Tierrettungssanitäter und Tierrettungsassistent
als spezialisiertes tiermedizinisches Personal zur Ergänzung des Tierarztes auf Tier-Notarztwagen, sowie des Klinomobils und der Mobilen Tier-Sanitäts-Station
Tiernotfallmediziner
Leitstellendisponent
Einsatzleitung und Einsatzführung
Öffentliche Ausbildungsangebote
für externe Teilnehmer (Nicht-Vereinsmitglieder)
Anfragen und Anmeldung per E-Mail mit Angabe ihrer Kontaktdaten erforderlich an: kontakt@tierrettungsdienst.eu
Der UNA Info Treff ist kostenfrei. Die weiteren Kurse sind kostenpflichtig. Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage.
UNA Info Treff (Vorstellung des Vereins und dessen Tätigkeitsbereiche) (ca. 2 Std.)
Erste Hilfekurs für Haustierbesitzer (Schwerpunkt Hund) (ca. 8 Std.)
Erste Hilfe Kurse für Tierbesitzer mir Schwerpunkt Katze, Nager, Pferd (ca. 8 Std.)
Geschlossene Kurse für Vereine, Organisationen oder Interessengemeinschaften (zeitlich flexibel)
